Authentizität beginnt in dem Moment, in dem wir aufhören, uns selbst zu betrügen, und den Mut finden, unser wahres Ich zu leben.
Authentisch zu leben bedeutet, im Einklang mit sich selbst zu sein – ohne Masken, ohne Verstellungen. Doch wie findet man zu dieser Echtheit, wenn der Alltag oft andere Erwartungen stellt? Hier sind zehn kleine, umsetzbare Schritte, die dir helfen, dein wahres Ich zu entdecken und zu leben.
1. Nimm dir Zeit für dich selbst
In der Hektik des Alltags vergessen wir oft, auf uns selbst zu hören. Plane bewusst Momente der Ruhe ein, in denen du einfach nur bist. Diese Zeit für dich selbst ist der erste Schritt, um deine inneren Bedürfnisse wahrzunehmen. Ich habe selbst erlebt, wie diese kleinen Inseln der Ruhe mir geholfen haben, meine Gedanken zu ordnen und mich wieder auf das Wesentliche zu besinnen.
2. Reflektiere deine Werte
Die Wahrheit tut weh. Aber sie macht dich frei. Ich bin nicht hier, um dich nett einzupacken. Ich bin hier, um dir die Wahrheit in die Fresse zu knallen. Wenn du bereit bist, dir selbst endlich zu begegnen, dann lies das hier: Wer ist Maik Thomas
Was ist dir wirklich wichtig? Welche Prinzipien leiten dein Handeln? Nimm dir Zeit, deine Werte zu definieren und schreibe sie auf. Wenn du weißt, wofür du stehst, fällt es dir leichter, Entscheidungen zu treffen, die mit deinem Inneren übereinstimmen.
3. Sage öfter Nein
Authentisch zu sein bedeutet auch, deine Grenzen zu wahren. Lerne, Nein zu sagen, wenn etwas nicht mit deinen Werten oder deinem Wohlbefinden übereinstimmt. Nein zu anderen zu sagen, ist oft ein Ja zu dir selbst. Heute ist es keine große Sache mehr, dieses Nein auszusprechen. Es ist quasi in meinem Unterbewusstsein verankert. Doch ich erinnere mich gut an die Anfänge, als viele Neins noch außerhalb meiner Komfortzone lagen. Jede Meditation, Visualisierung und Bewusstseinsübung hat dazu beigetragen, mein Verhalten Schritt für Schritt umzustellen.
4. Beobachte dich ohne Bewertung
⚠ Glaubst du, dass du dich verändern kannst, indem du einfach nur konsumierst?
Transformation ist kein Konsumprodukt.
Hör auf, nur zu lesen – fang an, zu fühlen.
Erlebe, was wirklich zählt
Selbstkritik kann uns davon abhalten, authentisch zu leben. Übung: Beobachte deine Gedanken, Gefühle und Handlungen, ohne sie zu bewerten. Dies schafft Raum für Selbstannahme.
5. Verlasse deine Komfortzone
Authentizität entsteht oft dann, wenn wir uns neuen Herausforderungen stellen. Wage etwas, das dich reizt oder dir Angst macht. Jede Erfahrung, die dich wachsen lässt, bringt dich deinem authentischen Selbst näher.
6. Führe ein Journal
Schreiben hilft, deine Gedanken und Gefühle zu ordnen. Nutze ein Journal, um über deine Erlebnisse und Reflexionen zu schreiben. Mit der Zeit erkennst du Muster und lernst, dich selbst besser zu verstehen. Journaling, Meditationen und Visualisierungen sind für mich die zentralen Rituale, die mich immer wieder auf meine Ziele und meinen Weg fokussieren.
7. Sprich deine Wahrheit aus
Stehe zu deinen Meinungen, Gefühlen und Bedürfnissen. Authentizität bedeutet, ehrlich mit dir selbst und anderen zu sein – auch wenn es manchmal unangenehm ist.
8. Umgib dich mit den richtigen Menschen
Die Menschen, mit denen du dich umgibst, beeinflussen dein Leben stark. Suche die Gesellschaft von Menschen, die dich wertschätzen und ermutigen, du selbst zu sein. Es sind Menschen gegangen, die nicht mehr zu mir gepasst haben, und neue Menschen sind in mein Leben getreten. Doch die spannendste Erkenntnis war, dass mich viele Menschen nun anders wahrnehmen – viel klarer und zielstrebiger.
9. Feier deine Einzigartigkeit
Jeder Mensch ist anders. Höre auf, dich mit anderen zu vergleichen, und feiere deine individuellen Stärken. Sie machen dich zu dem Menschen, der du bist.
10. Sei geduldig mit dir selbst
Authentizität ist keine schnelle Veränderung, sondern ein lebenslanger Prozess. Gib dir die Zeit, die du brauchst, um dich Schritt für Schritt deinem wahren Ich zu nähern.
Fazit:
Authentisch zu leben bedeutet, Schritt für Schritt mehr zu sich selbst zu finden. Kleine, bewusste Veränderungen können einen großen Unterschied machen. Ich habe alle hier aufgeführten Schritte selbst ausprobiert und mittlerweile in mein Leben integriert. Jede Stunde Übung mit diesen Schritten bringt uns weiter in unsere Präsenz und näher zu unserer Essenz. Fang heute an, diese Schritte in dein Leben zu integrieren, und entdecke, wie befreiend es ist, dein wahres Ich zu leben. Meine eigene Reise hat mich gelehrt, dass es manchmal unbequem ist, sich zu ändern, aber dass genau diese kleinen Schritte der Schlüssel zur tiefsten Zufriedenheit sind.